1. Makelloser und strahlender Teint
Für ein beeindruckendes Silvester Make-up sollte der Teint makellos und strahlend sein. Dunkle Augenringe, Hautunreinheiten oder Rötungen sollten vor dem Auftragen der Foundation mit einem Concealer abgedeckt werden. Rötungen lassen sich am besten mit einem grünen Corrector abdecken. Für dunkle Augenringe empfiehlt sich ein Corrector in einem Rosaton.
2. Wangenknochen betonen
Egal, ob rundes oder schmales Gesicht, etwas Rouge verleiht jedem Gesicht Konturen und lässt den Teint frischer aussehen. Auch beim Silvester-Make-up darf etwas Rouge auf den Wangen daher nicht fehlen. Für helle Hauttypen empfiehlt sich ein Rouge in einem Rosaton, während bei dunklerer Haut pfirsichfarbene Nuancen sehr gut zur Geltung kommen. Passend zum Anlass darf man hier auch etwas mehr Mut beweisen und zu einem Schimmerpuder greifen und damit die Wangenknochen betonen.
3. Geheimnisvoller Augenaufschlag
Smokey Eyes verwandeln jede Frau in eine Femme fatale und verleihen dem Gesicht einen geheimnisvollen Ausdruck. Die Intensität kann hierbei je nach Anlass gewählt werden. Am besten eignen sich für Smokey Eyes monochrome Lidschatten in verschiedenen Farbtönen. Um den Look zu perfektionieren, sollten auch die Wimpern stark betont und ein Lidstrich gezogen werden. Als Highlight können auch Glitzersteine am Rand des Augenlids oder der Wimpern aufgeklebt werden.
4. Lange, geschwungene Wimpern
Viele Frauen träumen von langen und wunderschön geschwungenen Wimpern. Mit Fake Lashes kann man der Natur nachhelfen und im Handumdrehen einen glamourösen Wimpernaufschlag zaubern. An Silvester darf es gerne auch mal etwas wilder werden und statt zu normalen Wimpern, kann man dem Anlass entsprechend zu Lashes mit Glitzersteinen, Federn oder in grellen Farben greifen.
5. Verführerische Lippen
Ausdrucksstarke Lippen sind das perfekte Finish für jedes Silvester-Make-up. Vor allem, wenn die Augen eher dezent geschminkt sind, sollten die Lippen durch eine kräftige Farbe in den Vordergrund treten. Besonders Lippenstifte in Rottönen wirken betörend und eignen sich sehr gut, um die Lippen zu betonen. Je nach Vorliebe kann man hier zu einem matten Lippenstift greifen oder der Farbe mit einem durchsichtigen Lipgloss zusätzlichen Glanz verleihen.
6. Glanzvolle Einblicke
Trotz der winterlichen Temperaturen zeigt man an Silvester etwas mehr Haut. In der kalten Jahreszeit ist die Sommerbräune jedoch meist schon wieder verblasst. Mit einem Selbstbräuner kann man hier nachhelfen und die Winterblässe dezent kaschieren. Nicht nur zart gebräunt, sondern auch optisch voller wirkt das Dekolleté, wenn man die Haut mit einer Lotion oder einem Öl mit Schimmerpartikeln einreibt.
7. Glanzfinish für das Haar
Wer auch seiner Frisur eine glamouröse Optik verleihen möchte, der kann nach dem Styling ein Glanzspray auftragen. Das Glanzspray zaubert nicht nur Brillanz ins Haar, sondern bietet zudem auch Halt für die Frisur. Im haarpflege-pur.de finden Sie verschiedene Glanzsprays, die Ihrem Haar ein elegantes Finish verleihen.
8. Nailart für Silvester
Nicht nur das Outfit und das Make-up sollten zum Anlass passen, auch das Nageldesign sollte Eleganz und Glamour ausstrahlen. Im Alltag wirkt die French Manicure besonders gepflegt und dezent. Für Silvester kann man das Nageldesign mit Strasssteinen, Glitzer oder Pailletten aufpeppen. Hierfür werden die Nägel wie gewohnt lackiert und nur der Nagelrand mit den Verzierungen versehen. Für einen besseren Halt wird die Nailart anschließend mit einem Überlack versiegelt.
9. Silvesterfrisuren
Gerade an Silvester kommt es nicht nur auf die richtige Schminktechnik an, auch die Frisur muss sitzen. Damit stellt sich auch bereits die Frage für welches Styling Frau sich nun entscheiden soll. Wie wäre es beispielsweise mit einer glänzenden Welle oder einem hochgesteckten Chinon für die Dame mit langen Haaren? Aber auch bei kurzen Haaren kann man richtig viel Volumen herausholen. Mit einem strukturierten Pony wird jeder Silvester-Kurzhaarfrisur einfach perfekt.
10. Elegante Gold-Verzierungen
Nicht nur die Kleidung darf an Silvester in glänzendem Gold erstrahlen. Wer braune oder grüne Augen hat, der kann diese perfekt mit einem Lidschatten in gold-braunen Farbtönen in Szene setzen. Die Lider sollten jedoch zuvor grundiert werden, damit sich der Goldglitzer nicht in der Lidfalte absetzt. Auch beim Kajal darf man gerne statt zu einem schwarzen zu einem goldfarbenen greifen, denn dadurch wirkt das Augen-Make-up gleich viel harmonischer. Aber auch die Haut kann elegant mit feinem Goldstaub veredelt werden. So gibt es etwa spezielle Schmuck-Tattoos, etwa in Form von Ornamenten, die man beliebig auf der Haut platzieren kann, beispielsweise auf dem Oberarm. Einfach das Tattoo auf dem Arm platzieren, mit etwas Wasser abtupfen und die Folie abziehen, fertig ist das vorübergehende Tattoo.
Artikelbild: © Anna Omelchenko / Shutterstock